Die Lebensversicherung dient dem Zweck, persönliche Risiken abzusichern und gleichzeitig Kapital anzusparen.
Am Ende der Laufzeit einer Lebensversicherung wird einmalig eine Summe oder eine lebenslange Rente ausgezahlt. Sollte das Ende der Laufzeit nicht erlebt werden, ist auch eine Todesfall-Summe mitversichert.Der Abschluss einer Lebensversicherung ist aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll. Lebensversicherungen sind beinahe unersetzlich:
als sichere Geldanlage um steuerliche Vorteile zu sichern die Abgeltungssteuer zu sparen, als Altersversorgung, als Absicherung für die Familie, als Absicherung für eine Immobilienfinanzierung, um größere Geldsummen anzulegen, als Ausbildungsrücklagen für die Kinder, um eine garantierte lebenslange Rente zu sichern
Welche unterschiedlichen Arten von Lebensversicherungen gibt es ?
1. Risikolebensversicherung Todesfallabsicherung für Hinterbliebene / Geschäftspartner
2. Rentenversicherung Altersabsicherung mit lebenslangem Rentenwahlrecht oder Kapitalabfindung
3. Fondsgebundene Rentenversicherung Überdurchschnittliche Ertragschancen für die Altersversorgung mit oder ohne Todesfallschutz
4. Hybrid-Versicherung Überdurchschnittliche Ertragschancen mit Beitragsgarantie
5. Basis oder Rürup Rente Hohe steuerliche Absetzbarkeit für lebenslange Altersrente, Hartz IV und Insolvenz sicher
6. Riester Rente Altersversorgung mit staatlichen Zuschüssen, Hartz IV und Insolvenz sicher
7. Berufsunfähigkeitsversicherung Absicherung Ihrer Arbeitskraft
8. Ausbildungsversicherung / Kindervorsorge Sparanlage für Ihre Kinder
9. Einmalanlage Sofortbeginnende oder aufgeschobene lebenslange Rentenleistungen
Im Rahmen einer Bedarfs- und Vorsorgeanalyse optimieren wir Ihre Versorgung